Mit der Karotissinusmassage sollte man noch wesentlich zurückhaltender sein als bisher, so Prof. Dr. Thorsten Lewalter von der Kardiologischen Abteilung im St. Marien- Hospital Bonn. Prof. Lewalter rät nach jahrelanger Erfahrung in der Tachykardie-Terminierung, das Verfahren nur noch bei Patienten unter 40 Jahre anzuwenden. Bei allen anderen greift er nach erfolglosem Valsalva-Manöver gleich auf Adenosin zurück. Fragen Sie den Betroffenen aber zuerst, ob er Kaffee getrunken hat!
In einer Studie mit 68 Teilnehmern gelang es mit dem 6-mg-Adenosin-Bolus signifikant schlechter, die Arrhythmie zu durchbrechen, wenn ein Patient in den vier Stunden zuvor Koffein genossen hatte. Fazit: Wurde in den letzten vier Stunden Kaffee getrunken, sollte man laut Prof. Lewalter gleich mit der 12-mg-Portion Adenosin beginnen.