
Die Wärmeerhaltung ist eine der fundamentalsten Notfallmedizinischen Maßnahmen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist die alleinige Verwendung von Decken oft nicht ausreichend. Hier hilft die DM-Warm 12 von GVPITech.
Problemstellung: Übliche System zur Wärmeerhaltung (z.B. Bair-Huger ®) sind groß, sperrig und für den präklinischen Einsatz nicht geeignet. Einfache Decken in Kombination mit Alufolien gewähren zwar einen ausreichenden Schutz vor Auskühlung, es dauert meist aber lange bis der Patient ein warmes Körpergefühl spürt. Die DM-Warm 12 ist wie geschaffen für den präklinischen Einsatz: Sie ist leicht (0,8kg), leicht verstaubar, benötigt nur einen 12V-Anschluß und ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren. |
|
Technische Daten: Sicher - entspricht allen medizinischen Standards  - Waschmaschinentauglich und Dampfsterilisierbar bei 134°C - Latex frei Verlässlich - einfach zu verwenden - 100 Waschmaschinenzyklen garantierte Haltbarkeit Vielseitig - Überall einsetzbar: präklinisch und innerklinisch - Röntgenstrahlendurchlässig Effizient - arbeitet mit 12V - geringe Stromaufnahme (max. 6A) - sehr guter Wirkungsgrad |
|
Bewertung: Nach einigen Einsätzen mit der DM-Warm 12 bleibt ein absolut positives Resumee: DM-Warm auf den Patienten legen, Decke drüber, einstecken und in 2 Minuten ist dem Patienten wohlig warm. |
|
Aktualisiert Samstag, 09. Dezember 2006 Geschrieben von Dr. Alexander Franz 237 Mal gelesen |
Weblinks: www.diemmeint.com |