FALLSTRICKE Hinterwandinfarkt verkannt! Legionellenpneumonie übersehen! Nicht nur jungen Ärzten unterlaufen Fehldiagnosen. Wissenswertes zu den Tücken des diagnostischen Prozesses und wie man sich davor schützen kann.
Schlafmangel durch Überlastung und Schichtdienst ist unter Ärzten weit verbreitet. Insbesondere die Fähigkeit zur Teamarbeit könnte darunter leiden, wie ein Experiment französischer Wissenschaftler gezeigt hat. Die Ergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift „British Journal of Anaesthesia“ veröffentlicht.1,2
Das deutsche Forum Aktionsbündnis Patientensicherheit hatte im Zuge einer Metaanalyse bereits vor einigen Jahren ermittelt, dass jährlich etwa 17.000 Patienten in Deutschland nach Behandlungsfehlern im Krankenhaus sterben. Der aktuelle „Krankenhaus-Report 2014 Schwerpunkt Patientensicherheit" des AOK-Bundesverbandes griff diese Zahlen nun wieder auf und löste damit böse Kommentare und polemische Anfeindungen der vermeintlich „Kritisierten" aus, vor allem seitens der Deutschen Krankenhausgesellschaft, erzählte Prof. Dr. Matthias Schrappe im Rahmen einer Veranstaltung in Wien. Schrappe gilt im deutschsprachigen Raum als „Qualitätsmanager der ersten Stunde" im Klinikbereich. Er leitete zwei Universitätskliniken und war über viele Jahre Vorsitzender des Forums Aktionsbündnis Patientensicherheit.
Das Imperial College London legte dazu nun die folgende Auswertung vor. Sie bezieht sich auf den Staat Victoria in Australienund die Jahre 2005 und 2006, ist aber möglicherweise auch für andere entwickelte Länder von aktuellem Interesse.